EGW-Mädchen im Finale

Am 1. und 2. Juli fanden bundesweit die Regionalfinals für Jugendmannschaften statt. Der EGW konnte eine Mädchenmannschaft in der Altersklasse AK18 an den Start im G&LC Bad Neuenahr schicken. Der Spielmodus sieht vor, dass die 4 Spielerinnen einer Mannschaft je eine Einzel- und eine Vierer-Runde zu absolvieren hatten. Das schwächste der 6 Ergebnisse wurde gestrichen. Für das Bundesfinale qualifizieren sich die besten 2 Teams. Mit dem Frankfurter Golfclub und dem Mainzer Golfclub waren gleich zwei Hochkaräter im Wettbewerb, die schon von den Ligaspielen der 2. Bundesliga bekannt waren. Außerdem waren noch die Teams von GC Hof Hausen an der Sonne, GC Fulda, GC Main-Taunus und GC Kurpfalz im Rennen.Das EGW-Team trat in der Aufstellung Marie Martin, Emma Lahaije, Luisa Schwinn undSophia Sarridis an, betreut von Captain Katja Müller.Die Mainzerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich mit einem Par-Ergebnis ungefährdet den Sieg. Im Verlauf des Turniers entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen unseren Mädchen und dem Team aus Frankfurt. Am Ende, gemäß des Standardspruches von Mutter Denise Martin: "Am Ende kackt die Ente" , legten unsere Mädchen mit einem Gesamtergebnis von +24 auf dem Par-74 Platz eine Punktlandung hin. Sie lagen damit nämlich genau einen Schlag vor Frankfurt und können als Zweitplatzierte am 26./27.8. beim GC Westerholt zum Finale antreten.Wir sind stolz auf unsere Mädchenmannschaft und drücken die Daumen für das Finale.Die Ergebnisse im Einzelnen:Emma Lahaije (76), Marie Martin (77), Luisa Schwinn (83), Sophia Sarridis (87), Vierer Martin/Schwinn (71), Lahaije/Sarrdis (91).

Weiterlesen

Damen: Klassenerhalt gesichert

In einem hochdramatischen Spiel sicherte sich unser Damen-Team einen Spieltag vor Saisonende bereits den Klassenerhalt. Nach dem 2. Tagesplatz beim GC Marienburg hat sich das Team um Captain Andrea Pfersdorf mit 15 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Mitte festgesetzt, uneinholbar von den Abstiegskandidaten G&LC Kronberg (5 Punkte) und GC Marienburg (8 Punkte). Der direkte Konkurrent, Mainzer Golfclub kam heute nicht über Platz 4 hinaus und liegt jetzt mit 12 Punkten auf Platz 3. Die als sehr heimstark geltenden Spielerinnen des GC Marienburg hatten sich nach den Einzeln mit +22, schlaggleich mit dem hohen Favoriten und Tabellenführer GC Frankfurt an die Spitze gesetzt. 6 Schläge dahinter rangierte das EGW-Team auf Rang 3, nur 4 Schläge vor Mainz. Die Vierer mussten wie so oft die Entscheidung bringen, wobei die Westpfälzerinnen in den Vorjahren schon unliebsam von der Viererstärke der Marienburgerinnen überrascht worden waren. Dank einer hervorragenden Leistung der erstmals zusammen spielenden Paarung Marie Martin/Patrizia Schäfer (+2) und der +3 des erfahrenen Vierers Katja Müller/Sophie-Charlott Hempel, konnten die Marienburger noch vom 2. Platz verdrängt werden.In den Einzeln sorgten die Jüngsten im Team, Annika Schwinn (+2) und Marie Martin (+5) für eine gute Ausgangsposition. Der Rest des Teams (Katja Müller, Sophie-Charlott Hempel, Patrizia Schäfer und Inga Nahtz) kamen jeweils mit +7 ins Clubhaus. "Hitze gut alles gut", fasste eine erleichterte Kapitänin den Spieltag zusammen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung des Teams. Bei Temperaturen über 30 Grad, 9 Stunden Golf zun spielen und auch noch solche Ergebnisse einzufahren kann gar nicht genug gewürdigt werden. Besonders freut es mich, den Klassenerhalt vorzeitig gesichert zu haben. Mit nunmehr 3 Punkten Vorsprung auf unsere Verfolger Mainzer GC, stehen die Chancen gut, die Saison nach dem letzten Spieltag in Kronberg als Vizemeister beenden zu können", freut sich Andrea Pfersdorf und blickt optimistisch in die Zukunft.(kv)

Weiterlesen

Buchungssystem

Nach Aussage der Fa. Albatros wird das Einchecken per Bildschirm bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Das erschwert unserem Personal den Überblick über das Buchungsgeschehen.Umso wichtiger ist es, dass bei Verhinderungen die gemachten Buchungen storniert werden. Das "no-show" hat auffällig zugenommen. Dadurch werden Spielmöglichkeiten für Mitglieder und Gäste blockiert. Das kann niemand wollen. Wir bitten um entsprechende Beachtung!Vielen Dank.Das Präsidium

Weiterlesen

Course Marshals gesucht

Liebe Mitglieder, wir möchten ein Team von Course-Marshals aufbauen. Dazu bieten wir eine eintägige Ausbildung bei uns im Club durch einen offiziellen Ausbilder des LGV RP/S. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt der Club. Bei Interesse senden Sie bitte eine email an: info@gcwestpfalz.deIhr EGW-Team

Weiterlesen

Einzelcaddyboxen frei!

Liebe Mitglieder, zur Zeit sind einige Einzelboxen zur Vermietung frei. Diese haben keinen Elektroanschluss und folgende Größe: Breite 50 cm, Tiefe 60 cm und Höhe 125 cm. Die Miete beträgt 100 Euro pro Jahr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Müller unter Tel. 06336 6442. Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Jugend-Förderverein

Bei der Mitgliederversammlung des Jugend-Fördervereins wurden auch Neuwahlen durchgeführt. Demnach setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:Vorsitzende: Sabine MerdianStellvertreterin: Prisca KeiperSchatzmeisterin: Doris HauckSchriftführer: Klaus VeithBeisitzerin: Ulrike RohnertKassenprüfer: Thomas Müller, Wolfgang Ernst(kv)

Weiterlesen

Impressionen

Unser Mitglied Thomas Sties zeigt mit seinem Foto vom heutigen Tag, wie stimmungsvoll, erholsam und beruhigend Golfspielen auf unserem Platz sein kann.

Weiterlesen

Durchfahrt Hitscherhof!

Weiterlesen

Verhalten bei Gewitter

Folgende Regelung gilt: Privatrunde: Abschlag 1 ist für die Dauer der Unterbrechung für alle gesperrt. Die Startzeiten verschieben sich entsprechend nach hinten. Ignorieren Freizeitspieler den Abbruch, handeln sie komplett auf eigene Verantwortung. Von Seiten des Clubs wird keinerlei Haftung übernommen. Spieler, die sich ordnungsgemäß an die Vorgaben halten, spielen bei Wiederaufnahme an der vorherigen Position weiter. Spieler, die sich, weil sie nicht unterbrochen haben, auf dieser Position befinden, müssen Vorrang einräumen. Im Turnier: Laufende Turniere sind zu unterbrechen und werden nach Ablauf der Sperrfrist fortgesetzt. Spieler, die den Abbruch ignorieren, werden disqualifiziert. Ihr EGW

Weiterlesen

Gewitterwarnanlage

Seit kurzem ist unsere COPTR-Gewitterwarnlage in Betrieb. Es handelt sich um eine Anlage nach dem neuesten Stand der Technik. Das System empfängt Live-Koordinatendaten von Blitzeinschlägen in einem Radius von 15 km um unsere Golfanlage, wertet sie vollautomatisch aus und setzt entsprechende Warnungen ab. Das System basiert auf dem Gewitter-Beobachtungssystem der Siemens AG.Die Warnung und Entwarnung erfolgt durch Hochleistungssirenen, die an 3 Masten montiert sind und sicherstellen, dass das gesamte Gelände unserer Anlage abgedeckt ist. Das System arbeitet vollautomatisch, ohne menschliche Einflussnahme und ersetzt womöglich falsche und personengefährdende subjektive Einschätzungen. Nach dem Warnsignal zur Spielunterbrechung suchen Sie bitte umgehend die ausgewiesenen Schutzräume auf. Über unsere APP (Menüpunkt "Gewitterwarnung") werden Sie zusätzlich aktuell informiert. Es gibt drei Meldungen: GRÜN: kein Blitzeinschlag registriert. Sie können unbesorgt spielen.GELB: ES wurden Einschläge knapp außerhalb des relevanten Radius von 10 km registriert. Sie können selbst entscheiden das Spiel abzubrechen.ROT: Brechen Sie Ihr Spiel sofort ab und suchen Sie die Schutzhütten auf. Auf der roten Anzeige läuft für 20 Minuten ein Counter mit. Die 20 Minuten Unterbrechungszeit müssen eingehalten werden. Wird in dieser Zeit ein weiterer Blitzeinschlag festgestellt, wird der Counter wieder auf 20 Minuten hochgesetzt. Verlassen Sie den Schutzraum erst, wenn das Sirenensignal zur Entwarnung ertönt.Sirenensignale:25 sek ohne Pause: Gefahr! Spielunterbrechung und sofort Schutzräume aufsuchen!6 sek, 4x wiederholt: Entwarnung! Keine Gefahr mehr. Spiel kann fortgesetzt werden.2x 10 sek mit 5 sek Pause: endgültiger Abbruch, Spiel wird nicht wieder aufgenommen.(verlassen Sie den Schutzraum erst nach der Entwarnung!)Nutzer von Apple-Smartphones erhalten die oben beschriebene Information zur Zeit noch nicht. Die Fa. Coptr muss noch einige technische Anpassungen vornehmen. Nach deren Aussage wird dies in ca. 2 Wochen erledigt sein. Wir werden Sie informieren. (kv)

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken